Die Ilanzer Artikelbriefe im Kontext der europäischen Reformation
Die Ilanzer Artikelbriefe im Kontext der europäischen Reformation – Gli articoli di Ilanz nel contesto della Riforma in Europa – Les Articles d’Ilanz dans le contexte de la Réforme européenne
Dreisprachige internationale Tagung
Montag, 4. September – Mittwoch, 6. September 2017, Ilanz/Glion
Das Institut für Kulturforschung Graubünden organisiert zusammen mit dem Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte der Universität Zürich einen internationalen Kongress, der die Bedeutung der Ilanzer Artikelbriefe (1523-1526) für die kirchliche, politische, sozialgeschichtliche und konfessionspolitische Entwicklung der Drei Bünde im europäischen Kontext untersuchen soll.
Als Hauptreferenten haben die folgenden Wissenschaftler ihre Teilnahme definitiv zugesagt:
- Prof. Dr. Bruce Gordon (Yale, New Haven, CT, USA)
- Prof. Dr. Ulrich Pfister (Münster, Deutschland)
- Prof. Dr. Randolph C. Head (Virginia, USA)
- Prof. Dr. Andreas Thier (Zürich)
Die offiziellen Tagungssprachen sind Deutsch, Italienisch und Französisch.
Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturforschung Graubünden und des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte der Universität Zürich.
Programm:Flyer Ilanzer Artikelbriefe
Montag, 4. September 2017-Mittwoch, 6. September 2017
Ilanz/Glion
noch offen